Allgemeine Bedingungen

Die Anmeldungen sind verbindlich und werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Schwerzenbach werden bei der Platzvergabe in den Kursen bevorzugt. Abmeldungen sind bis zum jeweiligen Anmeldeschluss möglich. Bei einer Abmeldung nach dem Anmeldeschluss werden die Kurskosten dem Kursteilnehmenden, bzw. seinen gesetzlichen Vertretern (z.B. Eltern), in Rechnung gestellt. Über Ausnahmen dieser Regelung entscheidet die Fortbildungskommission.

Abmeldungen bitte immer sofort an fortbildung@schule-schwerzenbach.ch melden.

Bei Semesterkursen ist es nach Rücksprache mit der Leitung Fortbildung in der Regel möglich, auch nach Kursbeginn noch einzusteigen (vorausgesetzt der Kurs findet statt und es hat noch freie Plätze). Die Kosten werden in diesem Fall der Teilnahmedauer angepasst.

Für Schulsportkurse und Deutschkurse werden von Auswärtigen höhere Kurskosten verlangt.

Sie erhalten ca. eine Woche nach Anmeldeschluss per Post eine Kursbestätigung/Rechnung. Bitte begleichen Sie die Kurskosten innert 10 Tagen nach Erhalt der Kursbestätigung. Vorzugsweise per Bank- oder PostFinance-Überweisung, um Gebühren zu vermeiden.

Die Kontaktdaten der Kursteilnehmenden werden an die Kursleiter abgegeben. Diese dürfen die Daten weder für kommerzielle Zwecke verwenden noch an Dritte weitergeben.

Kinder, die an Schulsportkursen teilnehmen, werden in der nationalen Datenbank von Jugend und Sport (J&S, Sportförderung des Bundes) erfasst.

Alle Kursteilnehmenden müssen sich selbst gegen Unfälle versichern. Die Fortbildung lehnt jegliche Haftung ab.

Während Schulferien und in der ersten Schulwoche des Schuljahres (im August) finden keine Kurse statt (ausser explizit so gekennzeichnete).