INFORMATION DER SCHULPFLEGE

Wiedereröffnung Lehrschwimmbecken
Wiedereröffnung Lehrschwimmbecken

Nach den Sommerferien, am 21.08.2023 startet der Badebetrieb für die Öffentlichkeit

Nach zwei Jahren Sanierungsarbeiten wird das Lehrschwimmbecken wieder für die Primarschule und die Öffentlichkeit eröffnet.
Die Sanierungsarbeiten hatten sich wegen verschiedener unvorhergesehener Mängel leider verzögert.
Im letzten Herbst wurde nach der Probebefüllung ein Wasseraustritt im Untergeschoss festgestellt. Als Folge davon musste die Beckenversiegelung abgeschliffen und erneut aufgetragen werden. Nach der Probebefüllung ist das Lehrschwimmbecken nun endlich dicht.
In den nächsten Monaten werden die Keramikplatten im ganzen Badebereich verlegt und der verstellbare Beckenboden (Hubboden) revidiert. Bis Ende Juni sind diese Arbeiten abgeschlossen. Die Testphase für den Badebetrieb startet im Juli. Nach den Sommerferien, am Montag, 21. August 2023 wird das Lehrschwimmbecken eröffnet.

Am Samstag, 26. August 2023 findet der Eröffnungsanlass mit Besichtigung statt.

Primarschule Schwerzenbach
Hansueli Zellweger
Schulpflege, Ressort Liegenschaften



WICHTIGE MITTEILUNGEN

Wir stellen ein!
Wir stellen ein!

Aktuell gibt es offene Stellen zu besetzten - ein Blick lohnt sich.

Krieg in der Ukraine
Krieg in der Ukraine

Flüchtlingskinder und -jugendliche aus der Ukraine besuchen gemäss kantonalen Vorgaben wie alle neu zugezogenen Kinder und Jugendlichen die Volksschule – unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus. Für die Einschulungen (inklusive Kindergarten) ist die Schulverwaltung zuständig. Auskunft: Telefon 044 806 12 95

Das Volksschulamt hat wichtige und hilfreiche Informationen für die Geflüchteten und Schulen zusammengestellt: https://www.zh.ch/ukrainehilfe-schule 
Weitere Infos: https://www.schwerzenbach.ch



SCHUELZIITIG
Schuelziitig
SCHNELLZUGRIFF

Beschlüsse / Aktuelles aus der Schulpflege
Downloads
Hausdienst
Schulverwaltung


AGENDA



Primarschule schwerzenbach